CASE STUDY
- Einsatzzeitraum: 5 Monate
- Einsatzorte: 1 Standort
- Flying Study Nurses im Einsatz: 1
- Einsatzstunden: 390
Summary
Für eine randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit eines innovativen Medikaments bei Hypercholesterinämie unterstützte Camovis die Zentralklinik Bad Berka mit einer Flying Study Nurse. Der Einsatzzeitraum lief von März bis Juli 2024 und umfasste 390 Stunden.
Das in der Studie untersuchte Medikament, MK-0616, gehört zur Klasse der PCSK9-Hemmer. Diese Medikamente hemmen das Enzym PCSK9 in der Leber, wodurch der Abbau von LDL-Rezeptoren verhindert wird. Dadurch bleiben mehr Rezeptoren erhalten, was zu einer effektiveren Senkung des LDL-Cholesterinspiegels führt. Während bereits injizierbare PCSK9-Hemmer zugelassen sind und eine deutliche Reduktion der LDL-C-Werte gezeigt haben, wird mit MK-0616 erstmals eine oral verfügbare Version dieser Wirkstoffklasse getestet.
Herausforderungen im ursprünglichen Rekrutierungsplan
Die Patientenrekrutierung war kompetitiv und die Flying Study Nurse sollte die Klinik dabei unterstützen die Rekrutierungszahlen zu erreichen. Ursprünglich war geplant, Patient:innen aus dem stationären Bereich zu rekrutieren, wie es bei früheren Studien erfolgreich war.
Dies erwies sich jedoch als nicht zielführend, da viele stationäre Patient:innen aufgrund komplexer Erkrankungen oder ihres Gesundheitszustands nicht für die Studie in Frage kamen.
Neue Strategien durch Initiative der Flying Study Nurse
Unsere Flying Study Nurse erkannte früh, dass die ursprüngliche Rekrutierungsstrategie nicht die gewünschten Ergebnisse brachte. Sie übernahm die Initiative und entwickelte gemeinsam mit ihrer Ansprechpartnerin vor Ort neue, gezielte Ansätze.
Durch ihre Erfahrung und ihr Engagement wurde der Fokus auf die kardiologische und gastroenterologische Ambulanz ausgeweitet. Zudem initiierte sie den Versand eines internen Klinik-Newsletters, um potenzielle Studienteilnehmer:innen über Empfehlungen von Mitarbeitenden zu gewinnen.
Rekrutierungsziel erreicht
Durch den proaktiven Einsatz von Camovis und der engen Zusammenarbeit mit dem Studienteam konnten 12 Patient:innen gescreent werden, von denen 9 für die Studie randomisiert wurden. Dies war ein bedeutender Beitrag zur Zielerreichung der Studie, insbesondere vor dem Hintergrund der anfänglichen Rekrutierungsprobleme.