CLINICAL OPERATIONS

Kompetente Durchführung klinischer Studien jederzeit und überall.
Bildschirmfoto 2025-06-05 um 13.31.50

Viele Prüfzentren stehen unter Druck: Personalmangel, hohe Anforderungen und begrenzte Ressourcen erschweren eine strukturierte und qualitativ hochwertige Durchführung klinischer Prüfungen. Die Folge: Verzögerungen, Überlastung des Teams und Risiken für Qualität und Patientenversorgung.

Ready to go

Flexible Unterstützung. Gezielte Entlastung.


Mit unserem patientenfokussierten Clinical Service stellen wir erfahrene Clinical Research Professionals bereit. Wahlweise direkt an Ihren Prüfzentren oder beim Patienten zu Hause . Sie übernehmen essenzielle Aufgaben im Rahmen der Studienvisiten und Patientenbetreuung – flexibel, effizient und regelkonform. Hybride und dezentrale Betreuungsszenarien sind dabei sind ein selbstverständlicher Teil unserer Services. 

Ob Vitalparameter, EKG, Blutabnahmen, IMP-Handhabung, Probenlogistik oder Unterstützung während der Visite: Unser Team unterstützt und ergänzt Ihr Personal, füllt Lücken oder übernimmt vorübergehend ganze Rollen. Darüber hinaus begleiten wir Ihre Patienten auch bei der Anwendung von eDiaries und Wearables. Ob vor Ort oder remote, wir sorgen für eine sichere Datengenerierung und Datenerfassung. 

 

Bildschirmfoto 2025-06-06 um 13.04.06

Sie profitieren:

  • Effektive Unterstützung und schnellere Durchführung Ihrer klinischen Prüfung – Wir übernehmen essenzielle Aufgaben und schließen Personallücken, sodass die Studiendurchführung sichergestellt wird.
  • Strukturierte und patientenzentrierte Abläufe – Durch professionelle Unterstützung wird die Qualität der Betreuung verbessert, mit positiver Auswirkung die auf Compliance und zeitgerechte Verfügbarkeit verlässlicher Studienergebnisse.
  • Entlastung des Personals am Prüfzentrum – Die Arbeitslast im Team wird reduziert, die Planbarkeit für Prüfstelle und Sponsor verbessert und die Zufriedenheit des Personals vor Ort gesteigert.

Fallbeispiel: Unterstützung bei einer Phase-1-Studie

Ausgangssituation:

Ein Prüfzentrum führt eine Phase-1-Studie mit einem neuen Wirkstoff durch. In dieser frühen klinischen Entwicklungsphase sind eng getaktete Blutentnahmen und Laboranalysen essenziell, um die Pharmakokinetik des Medikaments präzise zu erfassen. Während jeder Studienvisite müssen den Probanden in kurzen Zeitabständen mehrere Blutproben entnommen, sofort weiterverarbeitet und an zentrale Labore versandt werden. Das erfordert eine exakte Koordination und lückenlose Dokumentation. Das Laborteam des Prüfzentrums ist bereits stark ausgelastet und kann die zusätzlichen Anforderungen der Studie nicht bewältigen, ohne dass es zu Verzögerungen oder möglichen Probenverlusten kommt.

Lösung:

Unsere Clinical Research Professionals werden gezielt für die Laborunterstützung eingesetzt. Sie übernehmen die gesamte Probenlogistik – von der Entnahme über die sofortige Verarbeitung bis hin zum termingerechten Versand. Sie arbeiten routiniert nach den vorgegebenen Zeitfenstern, zentrifugieren und aliquotieren die Proben direkt nach der Entnahme, dokumentieren alle Schritte gemäß den Studienvorgaben und organisieren den sicheren Probentransport unter Einhaltung aller Lagerungs- und Versandanforderungen.

Ergebnis:

Dank der professionellen Unterstützung laufen die Laborprozesse reibungslos und ohne Verzögerungen. Alle Proben werden exakt im geforderten Zeitrahmen entnommen, verarbeitet und versandt, sodass die pharmakokinetischen Analysen planmäßig durchgeführt werden können. Das Prüfzentrum kann die Anforderungen der Phase-1-Studie erfüllen, ohne sein Stammpersonal zu überlasten. Der Sponsor erhält vollständige und verwertbare Daten, während das Zentrum seine Ressourcen effizient einsetzt und gleichzeitig die Qualität der Studiendurchführung sichergestellt bleibt

"Optimale Unterstützung für Ihre Prüfzentren – effizient und patientenzentriert."