SITE SUPPORT
Mobil. Flexibel. Spezialisiert.

Wir sind an Ihrer Seite

Alle Phasen – analog und digital.

Seit 2014 hat Camovis gemeinsam mit Kund:innen und Partner:innen über 200 klinische Prüfungen gemäß Arzneimittelgesetz (AMG) und Medizinproduktegesetz (MPG) erfolgreich durchgeführt. Dabei wurden Studien der Phasen I bis IV sowie Nicht-Interventionsstudien (NIS) in über 70 verschiedenen Indikationen professionell betreut. Seit 2021 erweitert Camovis ihr Engagement auf innovative DIPA- und DIGA-Projekte und unterstützt damit die Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen.

Flying Study Nurses
Mobile Unterstützung – überall und jederzeit.

Camovis bietet Ihnen flexible und individuelle Unterstützung für Ihre klinischen Studien. Hierzu verfügen wir über ein Netzwerk von über 300 qualifizierten Camovis-Study-Nurses. Ob vor Ort oder remote, stunden- oder tageweise – wir sind genau da, wo Ihr Projekt uns benötigt. Egal, ob für kurzfristige Einsätze oder langfristige Begleitung: Wir garantieren höchste Qualität und Zuverlässigkeit, angepasst an Ihre spezifischen Anforderungen, in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Andere Standorte auf Anfrage.

So flexibel wie Ihre Anforderungen.
  • Interimssolution
    Interimssolution
  • Rückstandsbearbeitung

    Rückstands-
    bearbeitung

  • Hausbesuche
    Hausbesuche
  • Temporäre Prüfstellen
    Aufbau
    temporärer
    Prüfstellen
  • Unblinded Team
    Unblinded Team
  • Retrospektive Studien
    Retrospektive
    Studien
  • Pre-Screening
    Pre-Screening
    Aktivitäten
  • Study Nurse Coaching
    Study Nurse
    Coaching

Sie wählen - Wir liefern
Passgenaue Qualifikation nach Ihren Bedürfnissen.

Wir stellen sicher, dass Ihnen Study Nurses mit der passenden Expertise zur Verfügung stehen. So gewährleisten wir nicht nur eine nahtlose Integration in Ihr Studienteam, sondern auch höchste Professionalität und Flexibilität vor Ort.

 


Starter
Level

  • verfügt über bis zu einem Jahr Erfahrung in der klinischen Forschung und eignet sich besonders für Projekte, die grundlegende Unterstützung benötigen. 

Professionell
Level

  • verfügt über mehr als ein Jahr Erfahrung und überzeugt durch fundiertes Fachwissen sowie Routine im Umgang mit Studienabläufen.  

Senior
Level

  • verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung, breites Fachwissen und fundierte Praxisexpertise. Langjährige Erfahrung in verschiedenen Projekten macht die Camovis Study Nurse ideal für komplexe und anspruchsvolle Studien.
So gestalten wir Veränderung.
Studienumsetzung
AMG-Phase-1-Studie

bei Urtikaria

Mehr erfahren

Studienunterstützung
AMG-Phase-3-Studie bei Hypercholesterinämie

Mehr erfahren

Studienkoordination
DiPA-Studie


Mehr erfahren

Studienunterstützung
Impfstudien


Mehr erfahren

FAQ – Sie fragen, wir antworten

Warum gibt es Flying Study Nurses?
Der Bedarf an qualifiziertem Personal in klinischen Studien steigt, während Prüfzentren oft mit Ressourcenmangel kämpfen. Studienverläufe sind zudem oft unvorhersehbar, was möglichst große Flexibilität bei der Personalplanung erfordert. Flying Study Nurses bieten eine mobile, bedarfsorientierte Unterstützung, um Prüfzentren bei der Studiendurchführung flexibel und effizient zu Verstärken und zu entlasten.
Wie arbeitet Camovis?
Camovis bietet passgenaue Lösungen für die Durchführung klinischer Studien und die Unterstützung von Prüfzentren. Das Unternehmen stellt qualifiziertes Personal, wie Flying Study Nurses, temporär zur Verfügung, die flexibel und mobil genau die Aufgaben übernehmen, die momentan nicht abgedeckt werden können. Der Einsatzbereich, der Ort und der Zeitraum sind dabei vollkommen flexibel. Dank einer umfangreichen Datenbank mit zahlreichen Flying Study Nurses kann Camovis flexibel auf verschiedene Bedürfnisse reagieren und die Abläufe von Studien optimal unterstützen.
Wer nutzt unsere Services?
Camovis arbeitet mit einer Vielzahl von Akteur:innen in der klinischen Forschung zusammen. Zu den Kernzielgruppen zählen Sponsoren (Pharmazeutische- und Biotech-Unternehmen), Auftragsforschungsfirmen (CROs) sowie Studien- bzw. Prüfzentren an Krankenhäusern. Für diese und andere Unternehmen bietet Camovis maßgeschneiderte Lösungen, die flexibel auf die individuellen Anforderungen und Herausforderungen jeder klinischen Studie abgestimmt sind.
Welche Projekte werden unterstützt?
Camovis unterstützt klinische Studien in allen Phasen, von Phase 1 bis Phase 4, sowie nicht-interventionelle Studien. Wir haben umfangreiche Erfahrung in Studien nach dem Arzneimittelgesetz (AMG), dem Medizinproduktegesetz (MPG) sowie in Projekten zu DiPA (Digitale Pflegeanwendungen) und DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen). Mit über 70 verschiedenen Indikationen haben wir ein breites Spektrum an Expertise und können Studien in vielfältigen Bereichen zuverlässig in der Durchführung unterstützen. 
Welche Standorte werden unterstützt?
Camovis ist deutschlandweit sowie in der Schweiz und Österreich tätig. Durch unsere mobile Einsatzbereitschaft können wir nicht nur größere Städte, sondern auch kleinere Orte flexibel abdecken, um den spezifischen Bedürfnissen jeder klinischen Studie gerecht zu werden.
Wie schnell kann ich ein Projekt mit Camovis starten?
Der Start eines Projekts mit Camovis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer des Einsatzes, der Anzahl der benötigten Flying Study Nurses, deren benötigten Qualifikationen und den spezifischen Aufgaben, die übernommen werden sollen. In der Regel können wir jedoch innerhalb von 2 Wochen mit der Unterstützung des Projekts beginnen. Da die Nachfrage hoch ist und wir stets den bestmöglichen Service bieten wollen empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Einbindung, um die Verfügbarkeit der nötigen Ressourcen für das Projekt zu garantieren.
Wie kostenintensiv ist eine Flying Study Nurse?
Die Kosten für eine Flying Study Nurse hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Stunden, den zu übernehmenden Aufgaben und dem Erfahrungslevel der Nurse. Es gibt die Möglichkeit einer stundenbasierten Abrechnung oder einer günstigeren Kontingentbuchung für längere Einsätze. Die genauen Kosten variieren je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts.

Der Einsatz von Flying Study Nurses ist für alle Studienbeteiligten ein Gewinn, da durch die schnellere Rekrutierung, beschleunigte Studiendurchführung und erhöhten Studienqualität in der Regel auch das wirtschaftliche Ergebnis der Studie verbessert wird.

Welche Preismodelle gibt es?
Camovis bietet zwei flexible Preismodelle an. Das stundenbasierte Abrechnungsmodell ist ideal für variable oder kurzfristige Einsätze, bei denen Buchung und Stornierung jederzeit möglich sind. Es eignet sich besonders für Projekte mit unvorhersehbarem Aufwand oder wechselndem Bedarf. Das Kontingentmodell hingegen umfasst die Buchung von vollen oder anteiligen Stellen zu einem festen Kontingentpreis, wobei die Stundenrate günstiger ist als bei der stundenbasierten Abrechnung. Dieses Modell ist besonders vorteilhaft für längerfristige oder regelmäßige Einsätze.
Welche Ausbildung haben die Flying Study Nurses?
Die Study Nurses von Camovis verfügen in der Regel über einen medizinischen Hintergrund, häufig in Bereichen wie Pflege, Biologie oder verwandten Disziplinen. Einige bringen zudem Erfahrung als Clinical Research Associates (CRAs) mit. Alle Study Nurses sind ICH/GCP-geschult, um höchste Standards in der Durchführung klinischer Studien zu gewährleisten. Für jedes Projekt wählen wir die Study Nurses sorgfältig und individuell aus, um sicherzustellen, dass die spezifischen Anforderungen optimal erfüllt werden.
Wie werden die Flying Study Nurses für ein Projekt ausgewählt?
Für jedes Projekt wählen wir die Camovis-Study Nurses gezielt und spezifisch aus, um sicherzustellen, dass die spezifischen Anforderungen der Study Site oder des Projekts optimal erfüllt werden. Dabei berücksichtigen wir sowohl die fachlichen Qualifikationen als auch die bisherigen Erfahrungen der Study Nurses in ähnlichen Studien oder Projekten. 
Zusätzlich legen wir Wert auf Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und ein hohes Maß an organisatorischem Geschick, um den Anforderungen im Studienalltag gerecht zu werden.
Wie werden die Flying Study Nurses auf neue Projekte vorbereitet?
Vor Projektbeginn durchlaufen alle Flying Study Nurses eine Schulung, die spezifisch auf das jeweilige Projekt abgestimmt ist. Dabei werden ihre vorhandenen Qualifikationen und Kompetenzen sorgfältig geprüft und, falls nötig, durch zusätzliche Trainings ergänzt. So stellen wir sicher, dass sie optimal auf die spezifischen Herausforderungen vorbereitet sind.
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Der Datenschutz wird durch eine separate Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß der DSGVO zwischen Camovis und dem Prüfzentrum gewährleistet. Der Zugriff auf Patientenakten und die Verarbeitung von Patient:innendaten erfolgen ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzrichtlinien sowie den arbeitsrechtlichen Vorgaben, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu garantieren.
Wie wird die Qualität sichergestellt?
Die Qualität wird durch umfassende ICH/GCP-Schulungen sowie regelmäßige Qualitätssicherungskontrollen gewährleistet. Jede Flying Study Nurse wird gezielt auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Studie vorbereitet. Zudem erfolgt die kontinuierliche Überwachung der Arbeitsprozesse und regelmäßiges Feedback sowohl von Prüfzentren als auch von Sponsoren, um höchste Standards in der Durchführung klinischer Studien zu garantieren.
Buchen Sie jetzt Ihre Flying Study Nurse