CONSULTING

Prüfzentren stehen heute mehr denn je unter Druck: steigende regulatorische Anforderungen, immer komplexere Studienprotokolle, wachsende wirtschaftliche Erwartungen sowie zunehmender Fachkräftemangel stellen Organisationen täglich vor enorme Herausforderungen. Viele Zentren kämpfen mit ineffizienten Prozessen, unklaren Verantwortlichkeiten oder fehlender Struktur – während gleichzeitig die Patientensicherheit, Studienqualität und wirtschaftliche Effizienz gesichert werden müssen.
Starker Partner für starke Prüfzentren
Genau hier setzen wir an. Wir beraten Prüfzentren bei operativen und strukturellen Herausforderungen mit Erfahrung, System und einem klaren Blick für das Wesentliche. Unsere Berater sind erfahrene Professionals mit langjähriger Erfahrung in der klinischen Forschung, Organisationsentwicklung und Coaching. Sie verstehen die Praxis und wissen, wie man Prüfzentren strukturiert, stärkt und zukunftsfähig macht.
Darum wir. Darum Erfolg.
Unsere Erfahrung und Expertise machen den Unterschied: Wir kombinieren tiefes Branchenwissen mit einem klaren, strukturierten Ansatz – immer mit dem Ziel, Prüfzentren messbar stärker, effizienter und erfolgreicher zu machen.
-
Erfahrung aus vieljähriger Projektarbeit in Klinik & Forschung
Wir kennen die Praxis und wissen, welche Lösungen wirklich funktionieren. -
Ganzheitlicher Ansatz, vom Blick auf die Prozesse bis hin zur Teamdynamik
Wir betrachten Prüfzentren in ihrer gesamten Komplexität – von Abläufen bis zu Menschen und Strukturen. -
Unabhängige Perspektive mit klarem Blick für Prioritäten
Wir setzen gezielt dort an, wo Handlungsbedarf am größten ist. -
Fokus auf praxisnahe, umsetzbare Lösungen
Unsere Empfehlungen lassen sich direkt im Alltag umsetzen und liefern spürbare Ergebnisse.
Beratung, die weiterbringt:
Site Performance Analysen
Gemeinsam nehmen wir ihre Site Performance in den Blick und erarbeiten praxisorientierte Lösungen, um die Potentiale voll auszuschöpfen:
- Operative Performance (Prozesse, Durchlaufzeiten, Workflow)
- Qualifikationen (Teamstruktur, Schulungsbedarf)
- Organisation (Rollen, Kommunikation, Führung)
- Qualität (Fehlerquellen, Audit-Bereiche, SOP-Compliance)
- Rekrutierung (Bottlenecks, Strategie, Monitoring)
- Finanzen (Kosten-Nutzen-Analyse, Budgeteffizienz)
Audit & Inspection Readiness
Audits und Inspektionen sind ein Moment der Wahrheit. Wir sorgen dafür, dass Ihr Prüfzentrum darauf vorbereitet ist, fachlich, organisatorisch und mental.
- Analyse der Audit-/Inspektionsrisiken (SOPs, ISF, Dokumentation, Delegation Logs)
- Review der Dokumentation auf Vollständigkeit & Konsistenz (ISF, TMF, Source Documentation)
- Vorbereitung des Teams auf Audits & Inspektionen (Fragen, Rollen, Kommunikation)
- Mock Inspection / Trial Run vor Ort oder virtuell
- Maßnahmenplan mit Sofortmaßnahmen („Quick Wins“) und langfristigen Verbesserungen
- Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen (Ethik, Behörde, Sponsor-Audits)
Personal Coaching
Individuelles Coaching zur Verbesserung der persönlichen Fähigkeiten von Mitgliedern des Studienteams, insbesondere Site- und Teamkoordinatoren sowie zur schnellen Einarbeitung neuer Study Nurses undStudy Coordinators, mit direkter Begleitung im Studienalltag, Schwerpunkt auf GCP-konformem Arbeiten, Dokumentation, eCRF und Prozesssicherheit.
- Entwicklung und Stärkung individueller Fähigkeiten von Schlüsselmitarbeitern
- Schnelle Einarbeitung neuer Teammitglieder
- Hands-on-Coaching im laufenden Projekt
- Vermittlung von GCP & Studiendokumentation
- Verbesserung der Teamkompetenz & selbstständigen Arbeitsweise
- Klarheit in Rollen, Abläufen & Verantwortlichkeiten
- Reduktion von Fehlern, Queries & Audit-Risiken
